Kurze Workshops zu Sicherheit und Ökologie im Kanusport

Liebe BKW-Mitglieder, im Zeitraum vom 12.05. bis zum 01.09.2022 werden im Bootshaus jeweils donnerstags von 20:15 - 21:00 Uhr Themen zur Sicherheit und Ökologie im Kanusport behandelt. Von "Ausrüstung" und "Bootstransport" über "Binnenschifffahrtsstraßenordnung", "Natürliche und künstliche Hindernisse" und "Auffrischung der 1. Hilfe-Kenntnisse" bis zu "Fahrtenvorbereitung" und "Natur- und landschaftsverträglichem Kanu-Fahren" werden [...]

Kurze Workshops zu Sicherheit und Ökologie im Kanusport 2022-05-11T18:13:16+02:00

Scheine für Vereine

Bei REWE gibt es wieder „Scheine für Vereine“. Fragt doch beim Einkauf nach diesen Scheinen und weist sie im Internet den Bremer Kanu-Wanderern zu. Alternativ steht auf dem Tresen eine Sammelbox, wenn Ihr die Scheine nicht selbst im Internet zuordnen könnt oder wollt. Nach Abschluss der Aktion am 19.06.2022 können wir [...]

Scheine für Vereine 2022-05-10T14:39:13+02:00

Rasenmähen am Bootshaus

Der Mai ist gekommen, der Rasen wächst und gedeiht! Unser Rasen am Bootshaus braucht dringend einen Schnitt. Wer Lust und Zeit hat, kurzfristig den Rasen zu mähen, meldet sich bitte bei Wolfgang (anlagen@bremer-kanu-wanderer.de). Generell suchen wir jetzt regelmäßig Mitglieder, die sich um den Rasen kümmern. Auch wenn ein hoher Wildrasen schön [...]

Rasenmähen am Bootshaus 2022-05-10T13:27:41+02:00

Gemeinschaftsdienste 2022

Liebe Vereinsmitglieder, bitte werft noch einmal einen Blick auf die Liste der Thekendienste und tragt Euch (gerne auch als Gruppe) ein. Ab dem 18.08.2022 gibt es noch viele freie Plätze. Haltet bitte generell den Gemeinschaftsdienst im Blick. Solltet Ihr zu den geplanten Gemeinschaftsdiensten keine Zeit haben, dann setzt Euch mit Eva [...]

Gemeinschaftsdienste 2022 2022-05-03T11:11:04+02:00

Aufbaukurs Seekajaktechnik – noch ein freier Platz!

Liebe Vereinsmitglieder, kurzfristig ist für den Aufbaukurs Seekajaktechnik ein Platz freigeworden. Der Kurs startet am Donnerstag, d. 5. Mai 2022. Wer von euch Interesse hat, sollte sich möglichst schnell bei Conny und Tom Renke anmelden. EMail: kurse@bremer-kanu-wanderer.de Telefon: 0421 - 557 7591

Aufbaukurs Seekajaktechnik – noch ein freier Platz! 2022-04-29T17:45:49+02:00

Techniktraining mit Berit

Liebe Mitglieder, ab nächste Woche Donnerstag, den 05.05.2022 könnt ihr euch wieder unter der sachkundigen Anleitung von Berit zum Paddeln und Techniktraining treffen. Um 18:00 Uhr geht es aufs Wasser, um an der Paddeltechnik zu arbeiten, Rettungsmethoden zu lernen und die Paddelausdauer zu verbessern. Das Training richtet sich an alle Vereinsmitglieder, [...]

Techniktraining mit Berit 2022-04-27T09:48:03+02:00

Pfingstfahrt nach Groningen

Auf Einladung des Vereins Groninger Kanovereniging wollen wir über Pfingsten nach Groningen fahren, von Freitag, dem 3. Juni 2022 bis Montag, dem 6. Juni 2022. Gezeltet wird auf dem Bootshausgelände des Kanuvereins. Da das Bootshausgelände einen weichen Untergrund hat, können Wohnwagen dort nicht abgestellt werden, diese müssten weiter entfernt abgestellt werden. [...]

Pfingstfahrt nach Groningen 2022-04-26T16:52:26+02:00

Aufbaukurs Seekajaktechnik – noch ein freier Platz!

Liebe Vereinsmitglieder, kurzfristig ist für den Aufbaukurs Seekajaktechnik ein Platz freigeworden. Der Kurs startet am Donnerstag, d. 5. Mai 2022. Wer von euch Interesse hat, sollte sich möglichst schnell bei Conny und Tom Renke anmelden. EMail: kurse@bremer-kanu-wanderer.de Telefon: 0421 - 557 7591

Aufbaukurs Seekajaktechnik – noch ein freier Platz! 2022-04-29T17:43:18+02:00

Innerstädtische Spreefahrt Berlin

Die Fahrtenausschreibung zur Innerstädtischen Spreefahrt in Berlin am 14. Mai 2022 ist jetzt veröffentlicht und hängt am Schwarzen Brett aus. Wer sich anmelden möchte, trägt sich bitte in die Liste ein oder schickt mir über Signal / WhatsApp eine kurze Info. Übernachtet werden kann  bei der DKV-Station Verein Kanusport Berlin oder [...]

Innerstädtische Spreefahrt Berlin 2022-04-03T16:58:40+02:00

Vorankündigung II: Wochenende Kieler Förde

Für den 09. und 10. Juli 2022 plane ich das diesjährige Wochenende an der Kieler Förde. Wir wollen wieder zusammen mit Kanutinnen und Kanuten der Kanu-Vereinigung-Kiel auf der Kieler Förde und Schwentine paddeln. Die Fahrt auf der Förde ist nicht für Anfänger geeignet, Kenntnisse im Seekajakpaddeln sowie Ausdauer um mindestens 25 [...]

Vorankündigung II: Wochenende Kieler Förde 2022-03-11T18:11:03+01:00